Von der Fressmeile bis zur Ziellinie – das Neon Apex 2025

Am 12.09. öffnete das Neon Apex seine Tore um 19:45 Uhr. Neben dem Rennen selbst lockte auch eine abwechslungsreiche Fressmeile mit mehreren Food-Unternehmen zahlreiche Besucher an. Gefahren wurde ein Teil der Ölstrecke, auf der sich insgesamt neun Fahrer miteinander messen sollten – verteilt auf die Klassen Flash GT, TT und Open.

Die Stimmung im Fahrerlager war von Beginn an sehr sympathisch. Hilfsbereitschaft und Lockerheit prägten den Umgang der Teilnehmer miteinander, was trotz des Wettbewerbscharakters für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Zwar kam es im Laufe des Abends zu zwei kleineren Unfällen, diese verliefen jedoch glimpflich und ohne schwerwiegende Folgen, insbesondere nicht im MD.

Besonders spannend wurde es bei den einzelnen Klassenwertungen. In der Flash GT Klasse konnte sich Miguel Kancy den ersten Platz sichern und erhielt dafür neben einem Preisgeld von 50.000 US-Dollar auch einen Tuning-Gutschein im Wert von 50.000 US-Dollar von Redline sowie einen Inked Skin Gutschein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Danny Hakosuka und Loco, die ebenfalls mit Gutscheinen von Inked Skin belohnt wurden.

Auch in der TT Klasse zeigte Miguel Kancy seine Stärke und belegte erneut den ersten Platz. Hier durfte er sich neben 25.000 US-Dollar Preisgeld zusätzlich über ein Principe Lectro freuen, das von BCM gestiftet wurde, sowie über einen Inked Skin Gutschein. Den zweiten Platz belegte Jimmy Jones, während sich Elijah Neagley Platz drei sicherte. Beide erhielten ebenfalls einen Gutschein von Inked Skin.

In der Open Klasse stand schließlich Elijah Neagley ganz oben auf dem Podium und nahm 25.000 US-Dollar Preisgeld sowie einen Inked Skin Gutschein entgegen. Ihm folgten Loco auf Platz zwei und ein geteilter dritter Platz von Danny Hakosuka und Tyler Manson, die ebenfalls Gutscheine erhielten.