Gentry Manor Hotel – Mit Leidenschaft, Stil und starken Nerven 

In Los Santos gehört das Gentry Manor Hotel mittlerweile zu den festen Größen, wenn es um stilvolle Unterkünfte, herzlichen Service und ein echtes Zuhause-Gefühl geht. Doch das war nicht immer so: Das Gebäude stand lange leer – bis Rose, die heutige Hotelleitung, vor rund eineinhalb Jahren das Angebot bekam, daraus etwas Neues zu schaffen. Zusammen mit einem Architekten und in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung wurde das Hotel von Grund auf erneuert, die denkmalgeschützte Fassade liebevoll erhalten. Heute ist es nicht nur ein Vorzeigeprojekt, sondern auch ein Symbol dafür, wie aus Leidenschaft und Teamwork echte Orte der Gastfreundschaft entstehen können.

Vom Traditionsbau zum gefragten Wohlfühlort

Rose führt das Gentry Manor mit Herzblut. „Damals gab es ein Hotel unter anderer Führung – jetzt ist alles neu, aber mit Respekt für die Geschichte“, erzählt sie. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wird gerade besonders für neu eingereiste Bürgerinnen und Bürger ein starkes Zeichen gesetzt: Die ersten 30 Nächte sind kostenlos – ein Angebot, das laut Rose bislang ausschließlich positives Feedback bekommen hat.

Die Antwort auf den Gästeansturm? Mehr Gentry.

Mit der letzten großen Einreisewelle kamen auch große Herausforderungen – denn irgendwann wurden die Betten knapp. „Wir sind da ziemlich an unsere Grenzen gekommen“, sagt Rose. Dank enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung (ein großer Dank geht an dieser Stelle an Herrn Collins!) konnte ein zusätzlicher Hotelbereich in Vinewood Mitte übernommen werden. Auch dieser Komplex hat Geschichte – und nun frischen Glanz. Zusätzlich wird aktuell über weitere Etagen im Casino-Bereich verhandelt.

Neue Uniformen, klare Strukturen

Nicht nur räumlich wurde investiert: Die Mitarbeiter tragen bald neue Dienstkleidung – selbstverständlich mit Hotel-Logo – und wurden intensiv gebrieft, um selbst bei Chaos souverän zu bleiben. „Am besten ist es, es einfach zu machen“, meint Mitarbeiterin Lu pragmatisch. „Absprache ist alles, und manchmal hilft einfach ein kurzer Moment zum Durchatmen.“ Auch das enge Zusammenspiel mit dem Taxiunternehmen hat sich bewährt – die Gäste werden in Gruppen gebracht, was den Ablauf deutlich erleichtert.

König Kunde – mit Service, der den Namen verdient

Im Gentry Manor ist der Satz „Der Kunde ist König“ nicht bloß ein Spruch. Luxuriöse Extras wie Limousinenservice, Poolnutzung, ein eigener Gartenbereich mit Grillmöglichkeit oder sogar ein besetzbarer Barbereich am Abend zeigen: Service wird hier gelebt. Fehler? Können passieren. Doch auch dann bleibt das Team ruhig und lösungsorientiert – ob kostenlose Zusatzbuchung oder individuelle Entschädigung, alles wird mit Diskretion und Respekt gehandhabt.

Zimmer für jeden Bedarf – vom Kompaktzimmer bis zur Loftwohnung

Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien:

  • Normale Zimmer (250$): In den ersten drei Etagen und in Paleto – mit Bett, Schreibtisch, Kleiderschrank, Dusche und Bad.
  • Luxus-Zimmer (400$): Größer, mit Wohnzimmerbereich, Safe und teilweise Balkon.
  • Lofts (600$): In Vinewood Mitte, mit großer Küche und Balkon.
  • Casino-Apartments (600$): Entstanden mit Dynasty, persönlich eingerichtet, großzügige Raumaufteilung mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und Küche.
  • Holzhäuser auf dem Gelände: Zweigeschossig, mit viel Platz und Privatsphäre – ideal für längere Aufenthalte oder besondere Wünsche.

Zusätzliche Services wie Hausmeisterdienst, Reparaturen und ein Notfallkontakt außerhalb der regulären Zeiten runden das Angebot ab.

Ein Job mit Herz – und immer was zu tun

Was das Arbeiten im Hotel so besonders macht? „Die Leute“, sagt Lu ohne Zögern. „Jeder Tag bringt neue Persönlichkeiten, neue Geschichten.“ Rose selbst sieht sich als „Büromaus“ im Hintergrund – kümmert sich um Buchungen, Organisation und Systempflege, aber liebt auch den direkten Kontakt mit den Gästen: „Ich freue mich riesig über Feedback – und noch mehr, wenn ich Wünsche erfüllen kann.“

Ein Ort zum Ankommen

Ob alte Hasen oder frisch Angekommene – im Gentry Manor sind alle willkommen. Und das merkt man. „Sollte es mal Probleme geben, einfach auf uns zukommen – wir finden immer eine Lösung“, sagt Rose zum Schluss. Und das glaubt man ihr sofort.