Ab sofort nimmt uns Ryu Tanaka wöchentlich mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Botanik. Ob globale Trends oder verborgene Naturjuwele – hier erwarten euch grüne Geschichten aus aller Welt.
Eine globale Studie, veröffentlicht in Ecological Letters, zeigt, dass sich nicht-einheimische Pflanzen auf Meeresinseln in den letzten 5.000 Jahren zunehmend ausgebreitet haben. Analysen fossiler Pollen von 29 Inseln belegen, dass der Anteil dieser Pflanzen in den letzten tausend Jahren kontinuierlich gestiegen ist, was auf menschliche Einflüsse wie Besiedlung und Handel zurückzuführen ist.
Das heimische Naturjuwel
Das Chiliad-Mountain-Naturschutzgebiet ist ein Nationalpark im Norden von Blaine County. Es befindet sich am Fuße des namensgebenden Mount Chiliad und ist bekannt für seine dichte Waldlandschaft, steilen Klippen und abgelegenen Wanderwege. Die Region ist weitgehend unberührt und bietet eine ruhige Kulisse abseits der hektischen Stadtgebiete von San Andreas.
Das Gebiet ist Heimat zahlreicher Wildtiere wie Wapitis, Pumas und Wildschweine. Auch botanisch hat das Schutzgebiet einiges zu bieten: Hier wachsen unter anderem der Peyote-Kaktus, der Echte Ölbaum, verschiedene Arten von Eukalyptusbäumen, die robuste Kiefer, die tropische Birkenfeige und viele weitere Pflanzenarten, die zur Vielfalt und Atmosphäre der Landschaft beitragen.